Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien, damit wir Ihre Erfahrungen auf unseren Website verbessern können.

Lesen Sie hier über Cookies
Schließen und zur Website

Wo kann ich auf den Kanarischen Inseln leben, in welchen Zonen/Orten? Dies gilt sowohl für den Mieter als auch für den Käufer einer Immobilie.

Natürlich ist es jedem selbst überlassen, an welchen Orten und Zonen er leben möchte.
Allerdings sollte jedem klar sein, dass man beispielsweise bei einem Umzug in die Touristengebiete in der Regel entsprechend hohe Mieten und Kaufpreise zahlen muss, denn bekanntlich sind Touristengebiete überall auf der Welt immer etwas teurer als am Rande oder weit weg vom Tourismus.

Wohnen Sie in Touristengebieten in der Nähe von Urlaubern, wo es vor allem bei viel Wechseltouristen recht oft laut sein kann, so Ihre Nachbarn.
Denken Sie daran, dass Urlaub etwas anderes ist als ein dauerhafter Aufenthalt.
Oft ist den Mietern und Käufern nicht bewusst, dass es sich hier nicht um ein ruhiges Leben unter Touristen handelt.

Dann lohnt es sich über den Kauf oder die Anmietung in Randgebieten nachzudenken, wo es oft deutlich ruhiger ist.

Und natürlich sind Mietpreise und Kaufpreise in den Randzonen meist niedriger und man hat auch andere Vorteile, wie zum Beispiel mehr Quadratmeter Wohnfläche.

Und oft werden die Häuser und Häuser in den Touristengebieten für eine kurze Mietdauer gebaut, also eher etwas für eine Woche oder ein paar Wochen.
Es gilt also auch zu überlegen, ob man dort als Dauermieter oder Käufer einer touristischen Immobilie wohnen möchte.

Kontakte in der Nähe: Wäre es nicht schön, wenn Sie anstelle von Touristen in der Umgebung Nachbarn hätten, die dauerhaft in Ihrer Nähe wohnen?
So kann man zumindest ein normales Leben führen und Kontakte aufbauen.

Deshalb sind die Randzonen oft für Dauermieter und Käufer interessant, die dauerhaft auf Gran Canaria leben möchten.

Natürlich können Sie behaupten, dass Sie lieber an der Strandpromenade übernachten, oder in den bekannten Einkaufszentren Jumbo oder Cita, wo Sie flanieren können.

Aber denken Sie als Stammmieter oder Käufer wirklich, dass Sie im Alltag ständig am Strand oder in den Einkaufszentren sind?

Die Rand-Bewohner in der Gegend wollen auch dorthin, also können sie ein Taxi nehmen, oder den Bus, oder Sie haben ein Auto oder ein Fahrrad gekauft.

Im Alltag kauft man gerne außerhalb der Touristenzonen ein, da es dort oft deutlich günstiger ist und das gilt auch für Bars, Restaurants etc.

Dies soll Ihnen dabei helfen, über andere Gebiete als nur die Touristengebiete, die die Menschen aus ihrem Urlaub so gut kennen, nachzudenken und nachzudenken.

Im Süden Gran Canarias sind die Temperaturen bekanntermaßen auch im Winter angenehmer.
Fährt man ins Landesinnere, bzw. mehr in Richtung Nordteil der Insel, muss man damit rechnen, dass man dort eine Heizung benötigt, außerdem kann es dort häufiger bewölkt sein oder regnen.

Je grüner die Umgebung, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gelegentlich regnet.

Die Kauf- und Mietpreise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen
Dennoch kann man in bestimmten Gegenden immer noch relativ günstig mieten oder kaufen.


Copyright © 1998- Immorent-Canarias Real Estate | Real Estate Software IRC | Modifications and Design by - Albert Bol

free hit counters